würd ich auch sagen der deutsche sport ist nicht mehr das was er mal war, aber vielleicht musst so ein jahr mal kommen damit die führung des deutschen-sports merkt das man sich nicht auf alten erfolgen ausruhen kann. Beispiel leichtatletik: bei der U23-WM räumen wir medaillien ab ohne ende und dann bei den "großen" holen wir noch nich mal eine gold oder überhaupt ne hand voll medaillien. man sollte nicht nur die "alten säcke" (tschuldigung, is aber so) mitnehmen sondern auch mal die jungen sportler, vielleicht haben die die WM-Norm nich geschafft aber dann können sie wenigstens erfahrung sammeln um dann nächstes ja bei olympia dann vielleicht wqas zu reißen Bei den fussballern sieht es ja auch nich grade gut aus, siehe U21, durch die niederlage gegen schottland ist die EM ganz weit weg. dann müssen wir wohl im fussball auf die frauen hoffen, 1.wm-spiel gegen kanada sah ja schonmal nicht schlecht aus, ich würd sagen da hätten wir ne chance Fussballweltmeister zu werden!!!!! einziger kleiner lichtblick sind die Ruderer, Kanuten, die ihrer favoritenrolle meistens während dieser saison gerrecht geblieben sind. auch die volleyballer waren ja nich schlecht, aber was dirk nowitzki und co abgeliefert haben das war ja mal ne blamage nach den vorstellungen der baskettballer in den jahren zuvor.
also das is meine Meinung zur lage der sport-nation
ich denke ihr habt alle recht.für deutschland läuft es in Moment nicht so gut.aber abwarten, irgendwann wird auch der deutsche sport wieder ganz oben stehen. =)
Das Leben ist hart, aber ich bin härter. FOREVER COLOGNE